Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Jacek Sempoliński, Kamianna (Landschaft), 1980

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 5 102 - 6 493 EUR
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite
Öl, Leinwand, 81 x 65 cm, signiert, datiert und rückseitig signiert: Sempoliński/'80/Kamianna/(Landschaft)

Herkunft: Privatsammlung, Warschau

Jacek Sempoliński (1927, Warschau - 2012, Warschau) Maler, Zeichner, Pädagoge, Kritiker und Essayist. Zwischen 1943 und 1944 studierte er Malerei an der Konrad-Krzyżanowski-Untergrundschule in Warschau. Nach dem Krieg studierte er Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau, unter anderem bei Eugeniusz Eibisch. Er schloss sein Studium 1956 ab und begann an seiner Alma Mater zu arbeiten.

Zunächst beschäftigte er sich neben der Staffeleimalerei mit Szenografie und Freskomalerei. Unter anderem fertigte er polychrome Gemälde von Mietshäusern in der Warschauer Alt- und Neustadt an. Sempoliński war einer der Teilnehmer an der Gesamtpolnischen Ausstellung für junge bildende Kunst, bekannt als Arsenal 55, wo er eine Auszeichnung erhielt. Im Jahr 1976 wurde er mit dem Jan-Cybis-Preis und 1986 mit dem Bruder-Albert-Preis ausgezeichnet. Zu seinen bekanntesten Gemäldeserien gehören "Skulls" und "Faces".

Während des Kriegsrechts schloss sich der Künstler der unabhängigen Kulturbewegung an und fand Unterstützung in der Kirche. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen dieser Bewegung teil, darunter an denkwürdigen Veranstaltungen von Janusz Bogucki und Nina Smolarz ("Znak Krzyża", Parafia na Żytniej, Warschau, 1983, "Labirynt - Przestrzeń podziemna", Wniebowstąpienie Pańskiego Church, Warschau, 1989), Marek Rostworowski ("Niebo nowe i ziemia nowa", Parafia na Żytniej, Warschau, 1985).

Im Jahr 2002 fand in der Nationalgalerie Zachęta in Warschau eine große Retrospektive seiner Gemälde unter dem Titel "A Me Stesso" statt. Werke in Museumssammlungen, darunter: Nationalmuseum in Warschau, Kielce, Akademie der Schönen Künste in Warschau.
Auktion
AUKTION ZEITGENÖSSISCHER KUNST
gavel
Date
11 Dezember 2024 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
4 638 EUR
Schätzungen
5 102 - 6 493 EUR
Endpreis
Keine Gebote
Los ist nicht mehr verfügbar
Ansichten: 126 | Favoriten: 0
Auktion

Piękna Gallery

AUKTION ZEITGENÖSSISCHER KUNST
Date
11 Dezember 2024 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
  1 000 000
  > 50 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Piękna Gallery
Kontakt
Piękna Gallery
room
ul. Emilii Plater 10
00-669 Warszawa
phone
+48224001688
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
11:00 - 19:00
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new