Maße: unten mit Bleistift signiert und datiert: Tarasin 90".
- Auf den gebotenen Betrag wird eine Auktionsgebühr erhoben. Sie ist ein Teil des Endpreises des Objekts und beträgt 20%.
- Auf den gebotenen Betrag wird eine Gebühr für das Folgerecht aufgeschlagen. Bei einem Gebot bis zu einem Gegenwert von 50.000 Euro beträgt die Gebühr 5 %. Die Gebühr wird anhand des von der Polnischen Nationalbank am Vortag der Auktion bekannt gegebenen durchschnittlichen Euro-Wechselkurses ermittelt.
Literatur
1951 schloss er sein Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau im Atelier von Professor Zbigniew Pronaszko ab. Als Student debütierte er auf der Ersten Ausstellung für Moderne Kunst in Krakau 1948-49. 1962 wurde er Mitglied der Krakauer Gruppe. 1974 nahm er einen Lehrauftrag an der Akademie der Schönen Künste in Warschau an und war von 1987-90 Rektor der Akademie. Im Jahr 1984 erhielt er den Jan-Cybis-Preis. Im Jahr 1995 fand in der Warschauer Galerie Zachęta eine monografische Ausstellung mit Werken des Künstlers statt.
Biogramm
020_1