Maße: 73 x 60 cm
Signiert, datiert und beschrieben auf der Rückseite: 'sempoliński | november '97 | schädel'
Biogramm
Während des Krieges studierte er in Warschau Malerei an der Konrad-Krzyżanowski-Untergrundschule. Im Jahr 1951 schloss er sein Studium an der Warschauer Akademie der Schönen Künste ab und erhielt 1956 sein Diplom. Er ist Professor an der Fakultät für Industriedesign der Warschauer Akademie. Außerdem ist er Essayist, Kunstkritiker und Bühnenbildner. Er war Mitverfasser der polychromen Malereien an den Mietskasernen auf dem Altstädter Ring in Warschau. Er gewann einen der Hauptpreise während der legendären Arsenal-Ausstellung (1955). Im Jahr 1977 wurde er mit dem Jan-Cybis-Preis ausgezeichnet. Seine Werke befinden sich in Museumssammlungen, unter anderem in: Nationalmuseum in Warschau, Kielce und die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Eine monografische Ausstellung des Künstlers wurde 2002 von der Warschauer Zachęta-Galerie präsentiert.