NAŁKOWSKA ZOFIA
MEDALIEN
Warschau 1946, Co. "Czytelnik", S. 188, Format: 15x21cm
Erste Ausgabe dieses Meisterwerks der antifaschistischen Literatur.
Medaillons - eine Reihe von acht Kurzgeschichten von Zofia Nałkowska, die 1946 in Warschau von der Verlagsgenossenschaft "Czytelnik" veröffentlicht wurden und das Schicksal von Menschen beschreiben, die die Verfolgung durch die Nazis während des Zweiten Weltkriegs überlebt haben. Die Erzählungen schildern die Ereignisse mit Ruhe und Zurückhaltung. Das Material für die Serie sammelte Nałkowska bei Opfern von Naziverbrechen, als sie für die Hauptkommission zur Untersuchung deutscher Verbrechen in Polen arbeitete.
Zofia Nałkowska (geboren am 10. November 1884 in Warschau, gestorben am 17. Dezember 1954 dort) - polnische Schriftstellerin, Publizistin und Dramatikerin, Abgeordnete des Nationalrats, des Legislativsejms und des Sejms der Volksrepublik Polen der ersten Legislaturperiode, Mitglied des Polnischen Komitees der Friedensverteidiger im Jahr 1949.
HARDCOVER IN ZEITGENÖSSISCHEM LEDER, MARMORIERTE EINBÄNDE, SEITENRÄNDER VERGOLDET. INNENDECKEL MIT GOLDSCHNITT. SOFTCOVER DES VERLAGES ERHALTEN
Zustand DB+ Verlagsumschlag und Vorsätze abgenutzt, einige Stempel, dennoch eine SCHÖNE AUSSTATTUNG