ZIENKOWICZ Leon. LES COSTUMES DU PEUPLE POLONAIS [...] (Ubiory ludu polskiego), 1841, gedruckt. G. Silbermann. Eine seltene Publikation, die auf 39 Tafeln charakteristische Volkstrachten aus verschiedenen Teilen Polens sowie militärische Uniformen und Genreszenen zeigt; erste Ausgabe; beschriftet von E. Simon und Söhne, nach einer Zeichnung von J.N. Lewicki; schöne farbige Beschriftung; alter Halbledereinband, goldgeprägt, Seitenränder fleckig; Format 4o, 125 S., 10 nlb. S., 39 Tafeln; f.e.b., leicht berieben, vergilbt, leicht angeschmutzt, eine Seite eingerissen.
Kupferstiche (dreisprachige Titel): 1) KRAKOWIANS. Festliche Kleidung [...]; 2) KRAKOWIACY. Alltagskleidung [...]; 3) PROSZOWIACY [...]; 4) SZKALMIERZACY [...]; 5) SKAWINIACY [...]; 6) KIJACY Z PODGÓRZA [...]; 7) TATRAŃSKY MOUNTAINS [ ... ]; 8) HOCHLANDBEWOHNER DER KARPATEN AUF DER WEIDE [...]; 9) MAZUREN [ ...]; 10) KUJAWIAKS [ ...]; 11) KURPIE [ ...]; 12) WIELKOPOLANIE [. .. ]; 13) KREISE IN SANDOMIRSKIE [...]; 14) LUBLINER AN EINEM HOCHZEITSTAG [...]; 15) SITARS AUS ZAMOŚĆ [...]; 16) PODLASIE-MAZURY [...]; 17) PODLASIE-RUSSEN [ ...]; 18) PIŃCZUKI [ ...]; 19) BEWOHNER DES BIAŁOWIEŻA-WALDES [ ...]; 20) LITHAUER [ ...]; 21) ABEND DER JUNGFRAUEN BEI MINSK [ ... ]; 22) DORFBEWOHNER AUS DEM GEBIET GRODNO [...]; 23) ZMUDZINI [...]; 24) WOLYNIANKI [...]; 25) PODOLANIE [ ...]; 26) BETTLER AUS DEM GEBIET KYIV [....]; 27) UKRAINER [...]; 28) CZUMAK AUF DER STRASSE [...]; 29) BOURGEOISIE AUS LVIV [...]; 30) DORFBEWOHNER AUS JAROSLAVL [ ...]; 31) BOJKI [ ...]; 32) HUCUL [ ...33) POLNISCHE FREIHEIT IN DAWNYCH UBIORACH [...]; 34) POLNISCHES MILITÄRHAUPTQUARTIER [...]; 35) POLNISCHE MILITÄRISCHE JÄGER UND PFERDEWÄCHTER [...36) WOJSKO POLSKIEO Infanterie [...]; 37) WOJSKO POLSKIEO Artylerya [...]; 38) WOJSKO POLSKIEO A) Karabinijer [...]; 39) POWSTAŃCY POLSCY Z 1831 ROKU [...].