Ewa Kuryluk, Lithographie, 1973
Einband: ja, schwarzer Rahmen mit Glas
Signatur: handschriftlich mit Bleistift v.l.n.r. Ewa Kuryluk, p.d. 2/6 (zweiter Druck von sechs)
Maße: B św. p-p: 20 x 26 cm, mit Rahmen: 32,5 x 42,5 cm
Werk aus der Privatsammlung eines Freundes der Künstlerin aus England
Ewa Kuryluk (geb. 1946) - Kunsthistorikerin, Malerin, Zeichnerin, Autorin von plastischen Installationen, Essayistin, Schriftstellerin. Absolventin der Akademie der Schönen Künste in Warschau (1970). Sie schloss ihr Studium der Malerei und Kunstgeschichte in Krakau ab. Mitbegründerin der Gruppe Śmietanka und der Bewegung O poprawę. Ihre bekanntesten Werke sind Zeichnungen auf Baumwoll- und Seidenschals, die die Künstlerin an verschiedenen Orten aufhängt und drapiert, um einzigartige Installationen zu schaffen. Seit einigen Jahren webt die Künstlerin auch Textfragmente, oft aus ihrer Prosa, in ihre Zeichnungen ein, um die Einheit aller ihrer Projekte zu betonen: Wissenschaft, Schriftstellerei und bildende Kunst. Zu den Prosawerken der Künstlerin gehören zwei innovative Romane: "Age 21" (in englischer Sprache geschrieben, 1995 in Polen veröffentlicht) und "Grand Hotel Oriental".
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen