Bronze, grün patiniert, 2/8, Sockel aus Granit (Baltic Green), Höhe 64 cm,
signiert mit gebundenem Monogramm: 2/8 / ZB.
Bildhauer und Medailleur, der mit der schlesischen Künstlergemeinschaft verbunden ist. Zwischen 1953 und 1959 studierte er an der Akademie der Schönen Künste in Krakau und schloss 1959 im Atelier von Professor J. Bandura ab. Der Künstler ist Autor von Denkmälern, u.a. für Wojciech Korfanty in Kattowitz, des Denkmals für die September-Pfadfinder in Kattowitz, der Statuette des schlesischen literarischen Lorbeers, Laurel ton rada - des Nationalen Festivals der Regiekunst "Interpretationen", Skulpturen im Landespark für Kultur und Freizeit in Chorzów.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen