Abmessungen: 40 x 17 x 19,5 cm
Signiert und datiert am unteren Rand: J. Górski 24r.
Biogramm
Absolvent der Kunstfakultät der Universität Rzeszów. 2013 erwarb er den Master of Fine Arts in der Bildhauerwerkstatt von J. Kierski. In seinem Werk beschäftigt er sich mit figurativen Formen. Die Einfachheit und Strenge der geschaffenen Figuren unterstreicht die Natur des Materials, mit dem er arbeitet. Ein bescheidenes Fragment aus rohem Stein, das viele geheimnisvolle Möglichkeiten seiner Bearbeitung verbirgt. Jede Skulptur ist eine emotionale Reflexion und gleichzeitig eine technische und handwerkliche Herausforderung für den Künstler. Synthetische, stille Brocken aus kaltem Stein werden unter dem Rhythmus des Meißels lebendig. Die Schärfe der Texturen mischt sich hier mit dem Spiegel der glänzenden Politur. Die Kraft intensiviert sich und verblasst, die expressive Kante bricht weg, indem sie sich in eine Fläche verwandelt. Das Licht interagiert mit dem stumpfen Schatten und zeichnet das transparente Gesicht der arrangierten, einzigartigen Komposition. Die Konstruktion des skulpturalen Ausdrucks ist das Ergebnis einer Analyse der Struktur des Steins. Die in der alten Materie festgehaltene Vergänglichkeit ist ihre Weiterentwicklung. Die Originalwerke des Künstlers sind in vielen Privatsammlungen zu finden, und er ist auch Autor mehrerer Büsten und monumentaler Realisierungen. Er hat an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen.