Erweiterte Suche Erweiterte Suche
695
translate search star_border

Autolithographie der Künstler der Legion 1935 - Kazimierz Dzieliński "Braterstwo Ognia "Jan Kazimierz DZIELIŃSKI (1894-1955), Braterstwo ognia, 1934

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Autolithographie, Papier, 31 x 23 cm (im Passepartout); Beschreibung v.l.n.r.: Braterstwo ognia; signiert und datiert v.l.n.r.: K.Dzieliński 1934.
Original-Autolithografie aus der "Mappe mit Autolithografien von Legionären, herausgegeben zum zwanzigsten Jahrestag der bewaffneten Tat der Legionen 1919-1934". Die Mappe wurde 1934 in Krakau von der Sektion der Legionärskünstler veröffentlicht und begleitete die historische Ausstellung der polnischen Legionen im Nationalmuseum in Krakau. Die Ausstellung wurde später auch in anderen Städten gezeigt, unter anderem in Lviv.
Jan Kazimierz Dzieliński - polnischer Maler, Soldat der polnischen Legionen, Major der polnischen Armee. Im Jahr 1912 trat er dem Schützenverein bei und wurde später in die 3. Kompanie des 3. Bataillons des 1. 1927 kehrte er zu seinem unterbrochenen Studium zurück und setzte seine Ausbildung bei Józef Mehoffer und Jan Wojnarski fort. Sein Debüt gab er 1931 auf einer von der Gesellschaft der Freunde der Schönen Künste organisierten Ausstellung; außerdem stellte er auf der Vernissage der Gesellschaft der Polnischen Künstler "Sztuka" aus. Nach der Mobilisierung nahm er im Rang eines Majors am Septemberfeldzug teil, nach dessen Ende kämpfte er in den Reihen der Union für den bewaffneten Kampf und später der Heimatarmee. Von der Gestapo verhaftet, wurde er im Konzentrationslager Plaszow inhaftiert, überlebte die schwere Arbeit, verlor aber seine Gesundheit.
"Mappe mit Autolithographien von Legionären, herausgegeben zum zwanzigsten Jahrestag der bewaffneten Tat der Legionen 1919-1934".
Die Mappe wurde 1934 in Krakau von der Sektion der Legionärskünstler herausgegeben und begleitete die historische Ausstellung der polnischen Legionen im Nationalmuseum in Krakau. Die Ausstellung wurde später auch in anderen Städten gezeigt, unter anderem in Lviv. In der Ausstellung waren auch Werke von Ignacy Pinkas zu Legionsthemen zu sehen, von denen die meisten leider während des Zweiten Weltkriegs verloren gegangen sind. Einige sind von Fotografien bekannt, und diejenigen, die überlebt haben, wie z. B. das Porträt des Artilleristen Tadeusz Muller, befinden sich im Nationalmuseum in Krakau. Die Mappe enthält 15 Lithografien von 10 Künstlern, darunter Ignacy Pinkas. Dazu gehören Werke von Stanisław Dąbrowski, Kazimierz Dzieliński, Stanisław Janowski, Franciszek Jaźwiecki, Stanisław Kamocki, Tadeusz Korpal, Tadeusz Seweryn, Wincenty Wodzinowski und Leon Wyczółkowski. Die Werke zeigen Porträts von Soldaten, den Kampf und das Leben in den Schützengräben, Kriegsfriedhöfe und symbolische Szenen. Die meisten sind von den Autoren mit Bleistift signiert.
Alle Werke wurden speziell für die betreffende Ausstellung geschaffen.
Auktion
Alte Militaria & Faleristik
gavel
Date
24 Mai, 13:00 CEST/Warsaw
date_range
Teil 2
25 Mai, 13:00 CEST/Warsaw
event
Ausrufungspreis
47 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion (Teil 2)
Melden Sie sich für die Auktion
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 25/05 13:00 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 24/05 13:00 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 1 | Favoriten: 0
Auktion

Mercari Polonia

Alte Militaria & Faleristik
Date
Samstag, 24 Mai, 13:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 5
  100
  > 10
  500
  > 20
  1 000
  > 50
  2 000
  > 100
  5 000
  > 200
  10 000
  > 500
  100 000
  > 1 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Mercari Polonia
Kontakt
Dawne Militaria & Falerystyka
room
Erazma Ciołka 35 / 101
01-445 Warszawa
phone
+48 22 60 02 000
Zahlen
Banküberweisung: PLN, USD, EUR
Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
09:00 - 16:00
Donnerstag
09:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new