Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Kinga WNUK-MOSKALSKA (geb. 1975), Verstreutes Wintergold, 2024

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Öl, Leinwand, 60 x 80 cm, signiert p.d.: Kinga Wnuk

Kinga Wnuk-Moskalska (Kinga Wnuk)
In den Jahren 1995-2002 studierte sie an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Sie schloss ihr Studium an den Fakultäten für Malerei und Innenarchitektur ab. An der Fakultät für Malerei erwarb sie ihr Diplom mit Auszeichnung im Atelier von Prof. Stanisław Rodziński. Sie ist Absolventin der Staatlichen Kunsthochschule Józef Kluza in Krakau. Sie ist Mitglied der OW ZPAP (Vereinigung der polnischen Künstler und Designer). Nimmt aktiv an Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen, Wettbewerben und Pleinair-Workshops teil. Seit 2002 ist sie Mitgestalterin von Innenräumen in ihrem eigenen Atelier.
In ihren Gemälden bezieht sie sich auf die Natur. Sie lässt sich von formalen und koloristischen Arrangements in der Landschaft inspirieren, die sie betrachtet, und manchmal auch von flüchtigen Emotionen. Dank ihrer farblich-kompositorischen Aktionen und der Impasto-Textur, die durch die Plastizität der Ölfarbe entsteht, entmaterialisiert sie die Buchstäblichkeit ihrer Motive und neigt zu Überlegungen, die um die Abstraktion herum oszillieren.
Ausgewählte Erfolge
- Dritter Preis, Fünfte Nationale Malereibiennale "Königsberg zur Zeit Kants. Städtische Architektur - Transformationen in Zeit und Raum", Ausstellungszentrum Stara Kotłownia, Olsztyn (2024)
- zwei Auszeichnungen bei den "41. und 42. gesamtpolnischen Konfrontationen" im Bereich Malerei, Leszno (2022, 2023)
- Auszeichnung, 2. Nationaler Malereiwettbewerb "Mein Zakopane", Zakopane (2019)
Einzelne Ausstellungen
- "Kaleidoskop in den Wolken der Erinnerung", Galerie Strefa, Fakultät für Innenarchitektur, Akademie der Bildenden Künste, Krakau (2024)
- "Cauda Pavonis", Ad Hoc Galerie, Warschau (2023)
- "Blitze, Schatten und Spiegelungen", Galerie Na Smolnej, Warschau (2023)
Kollektive Ausstellungen
- Zweiter Nationaler Malereiwettbewerb, benannt nach K. Grzesiak, Druckturm, Lębork (2024)
- "Les Vitrines de L'Art", Blois, Frankreich (2024)
- "Herz - Blick", MOBO Kunstgalerie, Krakau (2024)
- 15 Ursus Kunstbiennale, Ad-Hoc Galerie, Warschau (2023)
- Weibliche Seite der Kunst III, Defabryka, Warschau, (2022)
- IV. Nationale Biennale für architektonische Landschaften, Stara Kotłownia Ausstellungszentrum, Olsztyn (2022)
- 'Sommersalon. Landschaft", Galerie Stalowa, Warschau (2021)
- Trial 2020, Multimediaschau, Jan Tarasin Kunstgalerie, Kalisz (2020)
- 11. Triennale der kleinen Formen der Malerei, Toruń (2019)
Auktion
83. Jugend-Auktion
gavel
Date
29 Januar 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
187 EUR
Endpreis
225 EUR
Endpreis mit ohne Auktionsgebühr
187 EUR
Mehrgebot
120%
Ansichten: 142 | Favoriten: 0
Auktion

Pragaleria

83. Jugend-Auktion
Date
29 Januar 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Pragaleria
Kontakt
Pragaleria Młoda Sztuka
room
ul. Stalowa 3 / 1/5/13
03-425 Warszawa
phone
+48796798853
Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 19:00
Dienstag
12:00 - 19:00
Mittwoch
12:00 - 19:00
Donnerstag
12:00 - 19:00
Freitag
12:00 - 19:00
Samstag
12:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new