Maße: 73 x 59 cm
Signiert und datiert p.d.: "R. GIERYSZEWSKI. 67'
Rückseitig signiert, datiert und beschrieben: 'OGRÓD W S£OÑCU | 73 x 59.| R.GIERYSZEWSKI | WARSZAWA'.
auf dem Webstuhl ein Aufkleber mit einer Beschreibung des Werks
Lebenslauf
Maler und Grafiker. In den Jahren 1959-64 studierte er an der Akademie der Schönen Künste in Warschau im Atelier von Aleksander Kobzdej und Andrzej Rudziński. Seine Arbeiten wurden auf mehr als 30 Einzelausstellungen und sehr zahlreichen Gruppenausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit Preisen und Medaillen beim Festival der Schönen Künste in Warschau (1968, 1970), mit Preisen bei den Wettbewerben Beste Grafik des Jahres in Warschau (2. Preis 1977 und 1978 und 1. Preis 1980), mit dem Großen Preis bei der Quadriennale des Holz- und Linolschnitts in Olsztyn (1987 und 1992), mit dem Großen Preis bei der ersten Biennale der kleinen Malformen in Toruń (1988). Seit 1994 nahm er am Warschauer Grafikwettbewerb teil und wurde ausgezeichnet. Er war Mitglied der Internationalen Vereinigung der Holzschneider Xylon in der Schweiz.