Maße: 26,8 x 37,2 cm (im Licht des Passepartouts)
signiert und datiert unten: "Ryszard Grzyb, 2011".
Biografie
Ryszard Grzyb studierte von 1976-79 an der Akademie der Bildenden Künste in Wrocław im Atelier von Z. Karpiński. Später wechselte er an die Fakultät für Malerei der Warschauer Akademie der Schönen Künste in das Atelier von R. Ziemski, wo er W. Pawlak und andere Mitglieder der "Gruppa" kennenlernte, die sie 1982 gemeinsam gründeten. Zunächst malte er "Papiere" - Kompositionen, die er mit Tempera und Gouache auf Karton malt. Zusammen mit R. Woźniak gingen sie mit einem Stipendium nach Berlin, wo R. Grzyb weiterhin mit den scharfen Farben der flachen "Papiere" malte. Ende der 1980er Jahre änderte der Künstler seinen Stil und wandte sich mehr der Ölmalerei zu. Er beschäftigte sich auch mit Werbegrafik. Er ist Preisträger des Jan-Cybis-Preises für 2010.