Zweite Republik (1918-1939), Frau - Ohren, 2 Zloty 1925, Philadelphia Prägeanstalt
Eine seltenere Variante ohne Punkt nach der Jahreszahl.
Silber 750
Ein Exemplar der 2-Zloty-Münze mit natürlicher, feiner Patina, geprägt in der US-Münzanstalt in Philadelphia nach einem Entwurf von Tadeusz Beyer, ist das zweite Exemplar einer Serie von umlaufenden 2-Zloty-Münzen der Zweiten Republik, nicht selten, aber in schönem Zustand dennoch gesucht. Alle Zwei-Zloty-Münzen aus den Jahren 1924-1925 (aus Silber 750 und mit einem Gewicht von 10 Gramm) wurden im Ausland, in Paris, London, Philadelphia oder Birmingham, geprägt. Sie unterscheiden sich in kleinen Details voneinander; die Londoner Stücke haben einen Punkt nach dem Datum, die amerikanischen fehlen oder sind etwas verkehrt herum geprägt, die Pariser haben Münzzeichen in Form eines Horns und einer Fackel an den Seiten des Datums, und die Birminghamer haben nur den Buchstaben H nach der Jahreszahl (letztere zeichnen sich auch durch einen etwas "schlankeren" Adler aus).