Maksymilian BROŻEK
1897 Tarnów - 1971 Limanowa
1916 begann er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Krakau bei Jacek Malczewski und Stanisław Dębicki. (Diplom 1923). Die meiste Zeit seines Lebens war er als Lehrer tätig. Er beschäftigte sich mit Malerei und Druckgrafik: Lithografie und Holzschnitte. Er malte Landschaften, Veduten, Stillleben, Porträts sowie Genrebilder und symbolisch-allegorische Szenen. Er zeichnete auch und schuf eine Reihe von Illustrationen zu Ausgaben der Werke von Adam Mickiewicz.
Der Maler präsentierte seine Werke auf Ausstellungen u.a. in Toruń, Sanok, Lublin, Warschau und Krakau. Er war einer der Begründer des Regionalmuseums in Limanowa. Er wurde als "der letzte Maler des jungen Polens" bezeichnet.