Franciszek Maśluszczak, LAS, 73 x 54 cm, Öl/Leinwand.
Franciszek Maśluszczak
(geb. 1948, Kotlice) Maler, Zeichner, Grafiker. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und schloss sein Studium 1974 ab. Außerdem ist er Dozent an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau. Seine Malerei ist im Wesentlichen metaphorisch. Er malt Menschen mit deformierten Proportionen vor dem Hintergrund einer unwirklichen Landschaft. Die charakteristischen Figuren in seinen Gemälden sind lyrische, verlorene, schüchterne Menschen voller Traurigkeit und einer Art von Komik. Seine Werke sind in zahlreichen Museen ausgestellt, darunter das Nationalmuseum in Krakau, Stettin, das Bezirksmuseum in Zamość und im Ausland: Friedensmuseum Tokio, Stadtmuseum Gent.