Erweiterte Suche Erweiterte Suche
6
translate search star_border

Aleksander Kobzdej (1920 - 1972), Mexiko III, 1962

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 10 734 - 14 313 EUR
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite
Öl, Leinwand, 81 x 65 cm, signiert l.d.: "Kobzdej 1962" und rückseitig signiert, bezeichnet und datiert: Aleksander Kobzdej | 1962 | MEXICO III | 81 x 65".

Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner. Er studierte ab 1939 Architektur am Polytechnikum in Lemberg und schloss 1946 sein Studium am Polytechnikum in Danzig ab. Während seines Studiums studierte er gleichzeitig Malerei bei Władysław Lam. Unmittelbar nach Kriegsende im Jahr 1945 nahm er ein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Krakau bei Eugeniusz Eibisch auf. Dies war jedoch nur eine kurze Episode im Leben des Künstlers, denn noch im selben Jahr wurde er Assistent von Władysław Lam an der Fakultät für Architektur an der Technischen Universität Danzig. Danach nahm er eine Stelle an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Sopot an, wo er bis 1951 arbeitete, bevor er nach Warschau zog, wo er sich dauerhaft niederließ. Das malerische Oeuvre des Künstlers lässt sich in mehrere Phasen unterteilen. Zunächst ließ er sich von den Errungenschaften der Postimpressionisten inspirieren. Dann wendet er sich dem Realismus zu und bezieht sich auf die Meister der Malerei des 19. Jahrhunderts. In der Zeit des sozialistischen Realismus wurde er zum führenden Künstler der offiziell von den kommunistischen Behörden verordneten Kunst. Er war der Autor des Meisterwerks des sozialistischen Realismus Gib einen Ziegelstein (aus dem Diptychon Gib einen Ziegelstein und Ceglarki). 1955 brach er mit dem sozialistischen Realismus, wandte sich dem Informel zu und schuf von nun an abstrakte Kompositionen, wobei er der Farbe und den strukturellen und strukturellen Aspekten eines Bildes große Aufmerksamkeit schenkte. Kobzdej nahm 1954 an der Biennale von Venedig teil und erlangte internationale Anerkennung durch seinen Erfolg auf der 5. Biennale von São Paulo, wo er für seine Serie Idole" den wichtigsten Preis seiner Karriere erhielt. Er wandte sich von der gegenständlichen Malerei ab und begann, im Geiste des Informel zu schaffen. Er arbeitete an der Struktur und Textur seiner Bilder und schuf eine Serie mit dem Titel "Cracks" (Risse), die er 1966 begann. 1969 wurde diese Serie durch die Schaffung von Malobjekten mit dem Namen "Hors cadre" (ohne Rahmen) erweitert, die ohne jegliche Einschränkungen mit dem umgebenden Raum interagieren.
Auktion
Auktion für zeitgenössische Kunst
gavel
Date
12 April, 16:00 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
8 588 EUR
Schätzungen
10 734 - 14 313 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
info
Wenn Sie an der Versteigerung dieses Loses teilnehmen möchten, melden Sie es zur Versteigerung an
Zur Versteigerung anmelden
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 12/04 16:00 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 12/04 16:00 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 56 | Favoriten: 0
Auktion

Sopocki Dom Aukcyjny

Auktion für zeitgenössische Kunst
Date
Samstag, 12 April, 16:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Versteigert werden nur gewählte Lose, die zuvor angemeldet wurden. Um Lose anzumelden, klicken Sie für das gewählte Los die Taste ZUR VERSTEIGERUNG ANMELDEN

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  30 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
  1 000 000
  > 50 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Sopocki Dom Aukcyjny
Kontakt
Sopocki Dom Aukcyjny (Sopot, Sztuka współczesna)
room
ul. Bohaterów Monte Cassino 43
81-768 Sopot
phone
+48 58 5512289
public
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 18:00
Dienstag
11:00 - 18:00
Mittwoch
11:00 - 18:00
Donnerstag
11:00 - 18:00
Freitag
11:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 15:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
Siehe Ähnliche
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new