Öl, Leinwand, 42 x 72 cm, rückseitig signiert und datiert: Jerzy Nowosielski 1958"; auf der Rückseite eine Landschaft von Zofia Gutkowska-Nowosielska
Bild katalogisiert im Archiv der Nowosielski-Stiftung
URSPRUNG:
- Privatsammlung, Polen
- Erwerb bei der Auktion ANS AZURA (26.05.2022, Objekt Kat. 7)
- Privatsammlung, Polen
- Jerzy Nowosielski Stiftung
1940 begann er sein Studium an der Kunstgewerbeschule in Kraków bei S. Kamocki. Von 1976-92 Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Krakau. Schöpfer von figürlichen Kompositionen, Stillleben, Akten, Landschaften und sakralen Bildern, in denen er moderne Elemente mit Einflüssen der byzantinischen Kunst verbindet. Sein Stil zeichnet sich durch die Verwendung einer flächigen Anordnung von Farbflecken aus, die von einer Konturlinie und einer Synthese von Formen umrandet werden. Er ist Autor zahlreicher polychromer Gemälde in Kirchen (z. B. in der Heilig-Geist-Kirche in N ow Tychy, der Kirche in Wesoła bei Warschau, der orthodoxen Kirche in Lourdes in Frankreich) und Ikonostasen (z. B. in der Mariä-Entschlafenskirche in Krakau oder in der Heilig-Geist-Kirche in Tychy). Seine Gemälde befinden sich in zahlreichen Museumssammlungen in Polen und in Privatsammlungen (Vereinigte Staaten, Kanada, Frankreich, Deutschland).