Titel: Sommerstillleben
Verfasser: Włodzimierz Terlikowski
Jahr: 1941
Technik: Öl auf Leinwand
Werk gerahmt in einem schönen großen Rahmen
Maße: 55 x 38 cm, 74 x 57 cm (mit Rahmen)
Signatur: handschriftlich, p.d.: W. Terlikowski 41
Zustand: sehr gut
Włodzimierz Terlikowski wurde 1873 in Poraj bei Łódź geboren und starb 1951 in Paris. Er war eine der wichtigsten Persönlichkeiten des polnischen Künstlermilieus in Paris in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Er studierte für kurze Zeit an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und besuchte anschließend kurz das Atelier von Jean-Paul Laurens in Paris. Sein Debüt gab er 1900 mit einer Einzelausstellung in der renommierten Galerie Bernheim-Jeune in Paris. Er nahm auch am Herbstsalon (1912) und an der Société Nationale des Beaux-Arts (1930) sowie an den Ausstellungen polnischer Kunst in Paris (1918, 1919, 1921, 1929) und Brüssel (1929) teil. Der Maler stellte seine Werke häufig aus, und seine Ausstellungen fanden auch in Polen, Belgien, den Vereinigten Staaten und Italien statt. Włodzimierz Terlikowskis Gemälde waren bereits zu seinen Lebzeiten sehr beliebt.
Der Künstler unternahm ausgedehnte Reisen in die ganze Welt, u. a. nach Großbritannien, Spanien, Italien, Indien, Australien, Neuseeland und Nordafrika. Im Jahr 1911 ließ er sich dauerhaft in Paris nieder und wurde mit dem Milieu der École de Paris verbunden. Er stellte seine Werke häufig in der französischen Hauptstadt aus.
Wlodzimierz Terlikowski schuf vor allem abwechslungsreiche Landschaften aus vielen Teilen der Welt, Porträts und Blumenstillleben. Die Bilder des Künstlers sind sehr dekorativ; seine Gemälde werden oft als die besten Werke des polnischen Postimpressionismus angesehen.
Włodzimierz Terlikowskis Werke zeichnen sich durch eine lebendige, gesättigte Farbpalette, starke, von der Kunst der Fauvisten inspirierte Farbkontraste und die dicke, fleischige Textur der Farbe aus, die mit einem breiten Pinsel und Spachtel aufgetragen wird, um die Lichteffekte auf der Oberfläche des Bildes zu verstärken.
Neben seinen Staffeleibildern widmete sich der Künstler auch der Wandmalerei.
Der Maler wurde 1920 mit dem Orden der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet.
Die Gemälde von Włodzimierz Terlikowski befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen auf der ganzen Welt und in den Sammlungen vieler öffentlicher Einrichtungen, darunter das Nationalmuseum in Warschau, das Centre Georges Pompidou in Paris und Museen in Lyon, Bordeaux und Marseille.