Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Wladyslaw II. Jagiello, Kronenhalbpfennig Krakau - Brief F‡

VF
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: VF help
Literatur: Pawlikowski XVII.4.4 (MP), Kopicki 374
Sammlung: Kolekcja 50-lecia

Eine Variante mit dem Buchstaben F‡ unter der Krone und der Vorderseitenlegende MONE WLADISLA. Diese Sorte wurde früher Wschowa zugeschrieben, aber neuere Forschungen haben bestätigt, dass sie in Krakau geprägt wurden und der Buchstabe F die Initiale von Mikołaj Falkinberg, dem Münzmeister der Krakauer Münzstätte, ist.

Die Ausgabe ist auf 1412-1414 datiert.

Abplatzungen an der Scheibe.


Durchmesser 22 mm, Gewicht 1,86 g.


In der Geschichte der Münzprägung von Wladyslaw Jagiello lassen sich vier Abschnitte unterscheiden: die litauische Münzprägung, die Münzprägung der Krone, die provinzielle (ruthenische) Münzprägung und die städtische Münzprägung (Poznan und Wschowa). Die Ende des 14. Jahrhunderts von Jogaila als Herrscher Litauens geprägten Denare (Geld) sind sehr vielfältig, sowohl im Gewicht als auch in der Gestaltung (Adler, Löwe, Kopf der Jungfrau Maria, Drache, Schild mit Doppelkreuz, Reiter mit Lanze, kyrillische Inschriften, lateinische Inschriften). Von den Kronenmünzen gab die Krakauer Münzstätte Silberdenare, kleine Viertel (d. h. Ternare) und große Viertel (d. h. halbe Pfennige) aus. Während der Herrschaft von Władysław Jagiełło wurden diese Stückelungen abgewertet. Für Halich-Ruthenia wurden in dieser Zeit Viertelmünzen (ähnlich dem Standard der polnischen Halbpence) geprägt, von denen einige die Inschrift MONETA RVSSIE, andere die Inschrift MONETA LEMBVRG tragen. Sind die Münzen der letztgenannten Gruppe ebenfalls als ruthenische Münzen oder eher als städtische (Lemberger) Münzen zu klassifizieren? Dies ist noch nicht vollständig geklärt. Die städtische Münzprägung von Władysław Jagiełło umfasst Ausgaben von Denaren aus Wschowa und Poznań. Erstere wurden auf dem schlesischen Fuß geprägt (12 Denare pro Pfennig), letztere auf dem krakauischen Fuß (18 Denare pro Pfennig).

Auktion
XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
16 EUR
Erhaltungszustand
VF
Endpreis
24 EUR
Mehrgebot
153%
Ansichten: 21 | Favoriten: 4
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
19.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new