Seltene Ausgabe eines Dukaten, der anlässlich der Heirat der Tochter Augusts III. von Sachsen, Maria Amalia, mit Karl IV. von Sizilien, dem Herrscher von Sizilien und Neapel und künftigen König von Spanien, geprägt wurde.
Aus diesem Anlass wurde 1738 in der Münzstätte Dresden eine Reihe von Gedenkmünzen, Zweikronen, 2/3-Talern und Dukaten ausgegeben.
Attraktiver Erhaltungszustand. Leicht verbogen, aber beidseitig mit erhaltenem Münzglanz. Eines der schönsten Exemplare, die in Polen versteigert werden!
Vorderseite: Neunzeilige Inschrift
CAROLI / UTRIUSQUE / SICILIÆ REGIS ET / MARIÆ AMALIÆ / REGIÆ POLONIÆ / PRINCIPIS SPON= / SALIA DRESDÆ / ANNO / MDCCXXXVIII
Rückseite: Altar mit brennenden Herzen, darüber eine Krone im Sonnenlicht, gehalten von einer aus den Wolken aufsteigenden Hand
CORONAM MERENTUR
Gold, Durchmesser 22 mm, Gewicht 3,43 g