Auf der Rückseite die Initialen von EDC, Ernest Dietrich Croll, Münzmeister der Leipziger Münzstätte von 1753-1757 und 1762-1764.
Unnatürlicher Glanz durch unsachgemäße Wäsche.
Rückseitig sichtbare Verschlußspuren.
Vorderseite: Büste mit Krone und Rüstung, bedeckt mit einem Mantel mit dem Orden des Goldenen Vlieses auf der Brust.
D G AVGVSTVS III REX POLONIARUM
Rückseite: Unterhalb der Krone in einem Kranz von Palmzweigen der fünffeldrige Schild des Wappens der Polnisch-Litauischen Gemeinschaft (der polnische Adler und das litauische Wappen befinden sich in einem Quadrat, im Herzfeld das zweifeldrige Wappen Sachsens, Kurfürstliche Schwerter und Rutengürtel), darunter die Initialen EDC
SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT 1755
Durchmesser 42 mm, Gewicht 28,98 g