Art Deco Kaminsimsuhr, Frau mit Hund. Entworfen von Ugo Cipriani - Menneville, 1930er Jahre, Italien.
Materialien Marmor, Knochen und Metall. Kein Mechanismus - kann durch einen beliebigen ersetzt werden.
Große, skulpturale Form. Äußerst schweres Objekt.
Ugo Cipriani (1887-1960) - italienischer Bildhauer, Sohn von Afolfo Cipriani, ebenfalls Bildhauer. Nach seinem Studium an der Akademie der Schönen Künste in Florenz arbeitete er mit Marmor, Terrakotta, Bronze und Alabaster im Geiste des Art déco und entwarf sowohl freistehende Figuren als auch Gebrauchsgegenstände - Schreibtischhalter, Uhren, Buchstützen. Er wurde ein bekannter und angesehener Künstler. Im Jahr 1935 emigrierte er nach Paris. Eines seiner bekanntesten Werke, die Bronzestatue von Guglielmo Oberdan, befindet sich auf dem gleichnamigen Platz in Florenz.
1935 emigrierte Ugo Cipriani nach Frankreich, um dem faschistischen Regime Mussolinis zu entkommen. Als politischer Flüchtling lebte er in Paris und schuf dort bis zu seinem Tod im Jahr 1960. Er war ein sehr produktiver Bildhauer in Frankreich. Einige Hinweise, die von seiner Tochter Lydia und seinem Sohn Gabriel stammen, legen nahe, dass er die Pseudonyme Menneville 3 und Uriano benutzte.
Höhe: 34 cm
Länge: 20,5 cm
Breite: 66,5 cm
Dem Kauf liegt ein Objektzertifikat der Galerie Via bei.