Bleistiftskizze auf Papier,28x20cm gerahmt,sig.d.p. Menkes
Er begann seine künstlerischen Studien 1912 an der Industrieschule in Lemberg. Zwischen 1919 und 1922 setzte er seine Studien an der Akademie der Schönen Künste in Krakau fort; 1922 besuchte er das Privatatelier von A. Archipenko in Berlin. Im Jahr 1923 ging er nach Paris, wo er sich dem Kreis der École de Paris anschloss und mit E. Zak und M. Chagall zusammenlebte. Zwei Jahre später ließ er sich dauerhaft in Frankreich nieder. Er stellte in den Pariser Salons aus: Herbst, Independent, Tuilleries. Er nimmt an den Pariser Salons teil und stellt in vielen Galerien in Paris aus, darunter Bernheim, de France, Le Portique. 1930 stellte er seine Werke in den Vereinigten Staaten aus: in Cleveland und New York. Auch in Kanada und England stellte er seine Werke aus. Er war mit dem künstlerischen Leben in Polen verbunden. Er gehörte zur Gruppe der Neuen Generation, war Mitglied der Vereinigung der Künstler...