Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Beata SZAJNA (geb. 1969), Paar dekorative Formen "Dodis", Entwurf: 2014

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
sodafarbenes Glas, handgefertigt; 43,8 cm
Signiert mit Laser auf dem Boden: Beata Szajna
Die Vase Dodis ist ein Beispiel für modernes, von der Natur inspiriertes Design,
insbesondere von organischen Formen. Ihre schlanke, gebrochene Form erinnert an flexible Pflanzenstängel,
und das asymmetrische Design verweist auf das Konzept der unauffälligen Formen in der zeitgenössischen Kunst.
Die Farben Graublau und Olive sind eine eher ungewöhnliche Kombination, die aber im Kontext
gedämpften, natürlichen Erdtönen verstanden werden. Die Form von Dodis ermöglicht eine interaktive Präsentation der Kollektion
Form von Dodis kann die Kollektion interaktiv präsentiert werden, entweder als Einzelstück oder in einem Set aus mehreren Stücken, die eine dynamische Komposition aus
Glasskulpturen. Aufgrund ihrer einzigartigen Form und Farben passt die Vase Dodis gut in
in minimalistische Räume ein und verleiht ihnen einen künstlerischen, organischen Touch.

Glasdesignerin, Malerin und Illustratorin.
Sie absolvierte das Piotr-Michałowski-Gymnasium für Bildende Künste in Rzeszów und anschließend die Kunstfakultät der Universität Rzeszów, wo sie ihren Master of Arts mit Auszeichnung im Atelier unter der Leitung von
Professor Dorota Jajko-Sankowska.
Seit 1998 arbeitet sie als Spezialdesignerin bei Krosno Glass S.A., wo sie originelle Kollektionen aus Gebrauchs- und Kunstglas entwirft.
und künstlerisches Glas.
Wichtige Ausstellungen und Projekte:

"Made in Poland" - Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt (2004).
Polnisches Kulturinstitut in Wien (2004 - 2005)
"Design PL" - Ausstellung des polnischen Industriedesigns - Warschau (2006)
"Form 2006" - Regionalmuseum in Krosno (2006)
"Vom Experiment zum Produkt" - Triennale Museum in Mailand (2007)
"Made in Poland" - Designmai Berlin (2007) - die Ausstellung war auch in Frankreich, den USA, England und Israel zu sehen
Drei Designerinnen aus Krosno - Kunstglasausstellung - Glass Heritage Centre (2019)
Mailänder Designwoche - Installation "Sacred Geometry" - Mailand (2019)
"Creative by Nature" - Expo 2021 - in Dubai
Glass Unknown - Krosno Designers - B&B Gallery - Wrocław (2023)
Glaselemente - Galerie Brama Nizinna - Danzig (2023)
Szklane Nieznane - Projektanci Krosna - Galeria B&B - Krakau (2024)
Szklane Nieznane - Projektanci Krosna - Galerie Stara Łaźnia - Zawiercie (2025)
Ich habe an etwa 30 Ausstellungen teilgenommen, die sowohl in Polen als auch im Ausland Anerkennung gefunden haben.
Auktion
24. Design-Auktion
gavel
Date
02 April 2025 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
192 EUR
info Das Los wurde nicht verkauft und kann noch verfügbar sein. Wenn Sie es kaufen wollen, verschicken Sie eine akutelle Preiseanfrage.
Ansichten: 86 | Favoriten: 5
Auktion

Pragaleria

24. Design-Auktion
Date
02 April 2025 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 20
  300
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Pragaleria
Kontakt
Pragaleria Design
room
Konopacka 17
03-428 Warszawa
phone
+48 537 798 853
Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 19:00
Dienstag
12:00 - 19:00
Mittwoch
12:00 - 19:00
Donnerstag
12:00 - 19:00
Freitag
12:00 - 19:00
Samstag
12:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new