Öl auf Leinwand, 50,5x18,5cm freie Öffnung, signiert und datiert monogrammiert WG. 89.auf der Rückseite des Keilrahmens
"Erklärung - Ich bestätige die Echtheit des Werkes meines Großvaters Wojciech Gerson, Vater meiner Mutter Jadwiga Bobinska" unterschrieben von Ing.Bobinski Stanislaw,1960r.(Ing.Stanislaw Bobinski -Architekt,Denkmalpfleger, Grafiker - lebte in Gdansk Wrzeszcz,gestorben 1981r. Begraben in Sopot) (Jadwiga Gerson Bobińska-Tochter von Wojciech Gerson, Schwester von Maria Gerson-Dąbrowska).
-Privatsammlung (das Gemälde wurde direkt von Ing. Bobiński erworben)
Wojciech Gerson war ein polnischer Maler der Epoche des Realismus, der sich auf Landschaften und historische Szenen spezialisierte. Er liebte Polen und brachte diese Liebe auf die Leinwand, weshalb seine Werke noch heute im Nationalmuseum in Warschau oder im Masowischen Museum in Płock zu sehen sind. Neben der Malerei war er auch in der Wissenschaft tätig. Er war Pädagoge und erhielt den Titel eines Ehrenmitglieds der Gesellschaft des Polnischen Nationalmuseums in Rapperswil.