38,0 x 55,0 cm - Öl, Leinwand signiert p.d.: W de Terlikowski _ 1930
Auf dem g. Streifen des Gemäldes befindet sich eine unleserliche Bleistiftinschrift.
Włodzimierz Terlikowski (Poraj bei Łódź 1873 - Paris 1951) - ein dem Milieu der École de Paris zugehöriger Maler - war im Wesentlichen Autodidakt, obwohl er zeitweise in München und Paris studierte. Er unternahm zahlreiche Reisen; außerhalb Europas war er in Indien, Nordafrika, Australien und Neuseeland. Ab 1911 lebte er dauerhaft in Paris, wo er mehrere Einzelausstellungen hatte. Er stellte auch in Venedig, Brüssel und mehrmals in Polen aus. Seine Bilder zeichnen sich durch einen individuellen Malstil aus - in seinen Landschaften, Stillleben und Porträts verwendet er lebhafte, gesättigte und oft stark kontrastierende Farben. Er trug die Farbe mit einem breiten Pinsel oder Spachtel auf, was seinen Bildern eine reiche und dichte, fleischige malerische Textur verlieh.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen