Provenienz: Privatsammlung, Poznań
Technik: Sisal, Schnur, Wolle
Die Echtheit des Werks wurde von der Marta Magdalena Abakanowicz-Kosmowska und Jan Kosmowski Stiftung bestätigt.
Das Werk ist noch nicht ausgestellt worden.
Das Werk ist auf der Rückseite signiert und datiert: "M. Abakanowicz 1965".
Der mehr als zwei Meter lange Stoff von Magdalena Abakanowicz steht für die Leidenschaft der Künstlerin, Kunst mit weichen Materialien zu schaffen und großformatige, abstrakte Kompositionen aus Fäden zu gestalten. Seit Beginn ihrer künstlerischen Tätigkeit arbeitet die Autorin an monumentalen gewebten Installationen, die als Abakanowiczs bekannt sind. Die Ergebnisse sind in zahlreichen Museumsausstellungen in Polen und im Ausland zu sehen, wo die Werke der Künstlerin fast die gesamte Ausstellungshalle einnehmen können. Im Gegensatz dazu sind Abakanowiczs kleinformatige Textilien Werke von ebenso hohem künstlerischen Wert, aber interessierte Sammler können sie an ihre eigene Wand hängen und täglich mit ihnen interagieren. Ein Werk dieser Art kann bei der 18. Auktion Zeitgenössische Klassiker bei Art in House versteigert werden. Der "Abstrakte Wandteppich" aus dem Jahr 1965 stammt aus einer privaten Kunstsammlung in Poznan und wurde bisher noch nicht auf Auktionen oder Ausstellungen präsentiert. Die Echtheit des Werkes wurde von der Marta Magdalena Abakanowicz-Kosmowska und Jan Kosmowski Stiftung geprüft und bestätigt. Der Stoff hat eine einzigartige Struktur, Abakanowiczs handwerkliches Geschick ist in der Art und Weise, wie sie eine Vielzahl von Materialien kombiniert, deutlich sichtbar, und das Gesamtwerk besticht durch seine interessante abstrakte Komposition aus warmen Farben. Die Rückseite des Werks trägt die Originalsignatur der Künstlerin: "M . Abakanowicz 1965".