Abmessungen: 46 x 55 cm
Signiert, datiert und in der Komposition beschrieben: 'FOKSAL | MAMMOTH AT THE FOUNDATION | 2014 | E.DWURNIK'
Signiert, datiert und beschrieben auf der Rückseite: '2014 | E. DWURNIK | 'MAMMOTHS AT THE FOUNDATION | FOKSAL | 702 | 5003'
Biografie
Er studierte an der Fakultät für Malerei der Akademie der Schönen Künste in Warschau und erhielt 1970 sein Diplom im Atelier von Professor Eugeniusz Eibisch. Im Jahr 1966 schuf er seine zahlreichste Serie, "Per Anhalter reisen". In den 1980er Jahren wird Dwurniks Malerei expressiv und dramatisch. In den 1990er Jahren schuf er eine Fortsetzung von "Per Anhalter reisen", d. h. "Blaue Städte", "Diagonal", "Blau" und "Aufzählung". Er wurde 1981 mit dem Cyprian-Kamil-Norwid-Preis, 1983 mit dem Kulturpreis der Solidarität und in Zürich mit dem Preis der Coutts and Co International Private Banking ausgezeichnet. Er nahm 1982 an der Documenta 7 in Kassel, 1985 an der Nouvelle Biennale de Paris und 1987 an der XIX Kunstbiennale in Sao Paulo teil.