Abmessungen: 74 x 78 x 29 cm [Abmessungen], 6 x 55 x 95 cm [Sockel]
Jutegewebe, Stroh, Metall, Tierknochen
Herkunft
Geschenk des Künstlers, 1990
Die Sammlung Andy Rottenberg
Desa Unicum, 2017
Privatsammlung, Polen
Ausgestellt
"Keine Neue Bieriemiennost", Skulpturengalerie, Warschau, 13-24.04.1988
Literatur
Kasia Redzisz, Karol Sienkiewicz, Consciousness. Neue Bieriemiennost, Warschau 2012, S. 167 (Abb.)
Biografie
1985 schloss er sein Studium an der Fakultät für Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau ab. In den 1980er Jahren schuf er figurative Skulpturen, die der neoexpressionistischen Strömung zuzuordnen sind. Seit Anfang der 1990er Jahre schafft er minimalistische skulpturale Kompositionen aus einfachen Materialien wie rohem Stein, Holz, Salz, Asche und organischen Substanzen. Das Hauptthema von Bałkas Skulpturen und Kompositionen ist der menschliche Körper und die ihn begleitenden "alltäglichen" Gegenstände und Substanzen sowie die mit dem Körper verbundene Erinnerung. In seinem Werk gibt es Anspielungen auf die Vergänglichkeit, und auch das Thema Holocaust ist wichtig.