Acryl, Polyesterharz, Metall, Holz, Haare, Aluminium, Baumwolle, Plexiglas; H 150 cm, Sockel 51 x 40 cm
Die Skulptur wirft Fragen im Zusammenhang mit dem modernen digitalen Zeitalter auf und fügt sich perfekt in Diskussionen über Identität, Technologie und psychische Gesundheit ein. Sie erforscht Themen wie die Fragmentierung des Selbst, digitale Überwachung und Refiguration.
Die dekonstruierte Form der Figur ist ein Symbol für die Fragmentierung der Identität, die in einem Zeitalter der technologischen Dominanz immer häufiger vorkommt.
Die Fragmentierung des Selbst spiegelt unser Ringen mit dem Verlust von Kohärenz als Ergebnis der ständigen Interaktion mit digitalen Werkzeugen und Plattformen wider.
Transzendenz ist ein weiterer wichtiger Bereich, den die Skulptur untersucht.
Moderner Märtyrer" in einer mit Informationen überladenen Welt.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen