Kupfer, Holz, 54 x 15 x 11 cm, signiert auf der Skulptur: Mihran 2024
Geboren 1984 in Armenien. Von 2000 bis 2006 studierte er an der Abteilung für Bildhauerei an der Staatlichen Kunstakademie von Armenien und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab. Als Student nahm er an verschiedenen Studentenausstellungen und Wettbewerben teil. Nach seinem Abschluss nahm er aktiv an nationalen Ausstellungen teil. Er schafft in Holz, Stein und Bronze. Als Bildhauer hat er an Pleinair-Veranstaltungen teilgenommen. Im Jahr 2014 schuf er das erste Wikipedia-Denkmal der Welt, das in Słubice (Woiwodschaft Lubuskie, Polen) steht. Er beschäftigt sich auch mit Malerei, Grafikdesign und Animation. Als Regisseur, Animator und Drehbuchautor hat er mehrere Animationsfilme geschaffen, die an verschiedenen Filmfestivals teilgenommen haben. Ein Film erhielt den Publikumspreis in Moskau.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen