Informationen zum Los
Diese barocke Holzstatue stellt Gottvater dar und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Jahrhundert. Die Statue ist ein typisches Beispiel für die sakrale Kunst des Barock, bei der Dramatik, Bewegung und emotionaler Ausdruck der Figuren im Vordergrund stehen. Die Figur des Gottvaters ist mit einer majestätischen Aura dargestellt und hält ein goldenes Kreuz auf einer Weltkugel, das seine Herrschaft über die Welt und seine göttliche Macht symbolisiert. Barocke Skulpturen betonen oft Dynamik und Bewegung, was wir in der Geste von Gottvater sehen können - mit einer Hand nach oben gerichtet, was auf die Verbindung mit dem Himmel verweist, während er mit der anderen Hand die Welt festhält. Die dramatische Faltung des Gewandes und die Details des Gesichtes unterstreichen die emotionale Aufladung der gesamten Komposition.
Zustandsbericht
*Falls Fotos fehlen, können Sie uns gerne kontaktieren.