Lindenholz, polychromiert und vergoldet; Höhe 21 cm.
Norditalien, 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Jh. Erhaltungszustand: zahlreiche Absplitterungen der Polychromie.
Auf der Rückseite ein zeitgenössischer Aufkleber (Auktionshaus?) mit der gedruckten Aufschrift: "Statuetta in legno polychromo S. Anna con libro e accanto la Madonna Italia Centrale XIV secolo'. Auf einem Thron mit stilisiertem, scherenschnittartigem Rücken sitzt die Figur der Heiligen Anna in langem Kleid und Mantel, neben der eine ähnlich gekleidete kleine Maria steht. Die traditionelle Behandlung des Themas der Lehre Mariens spiegelt sich in der durchschnittlichen, provinziellen norditalienischen Skulptur (vielleicht aus dem Veneto oder der Lombardei) des Spätbarocks wider. Bemerkenswert ist die Verwendung von Holz als Material, das in der italienischen Bildhauerei nur gelegentlich zum Einsatz kommt.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen