Dieses Los wird von einem CITES-Zertifikat begleitet, einem Gutachten, das vom Ce.S.Ar. Centro Studi Archeometrici, und ist nur für den Verkauf mit Sendungen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zur Verfügung. Elefanten Elfenbein Kruzifix (Elephas maximus Linnaeus, 1758 oder Loxodonta africana Blumenbach, 1797), auf einem hölzernen Kreuz mit Perlmutt und Schildpatt furniert platziert - (Karettschildkröte, Eretmochelys imbricata, Cheloniidae). Die Figur des Erlösers ist anatomisch studiert; die Hände sind leicht angewinkelt und die Nagellöcher befinden sich näher am Handgelenk und nicht in der Mitte der Hand. Der Kopf trägt eine Dornenkrone und ist zur rechten Schulter hin gefaltet und nach oben gerichtet; das weiche Haar fällt bis zu den Schultern, die Augen sind geöffnet und zum Himmel gerichtet, der Mund ist halb geschlossen. Die Beine des Kruzifixes sind parallel angeordnet, die Füße sind übereinandergelegt und zusammengenagelt. Die Schamteile sind durch ein Lendentuch mit einem seitlichen Faltenwurf bedeckt. Auf dem Kreuz, oberhalb des Elfenbeinkruzifixes, befindet sich die Kartusche mit dem Titulus Crucis I.N.R.I.
Zustandsbewertung des Artikels: **** gut, es fehlen einige Perlmuttteile.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen