Maße: 21 x 31 cm (Druck)
auf der Rückseite handschriftliche Erklärung zur Echtheit des Werkes von Jadwiga Józefczyk, Ehefrau des Künstlers
Lebenslauf
In den Jahren 1909-10 studierte er an der Akademie der Schönen Künste in Krakau bei Leon Wyczółkowski. Er studierte auch an der Jagiellonen-Universität. In den Jahren 1911-14 stellte er bei der Gesellschaft zur Förderung der schönen Künste in Warschau aus. 1912-14 wurden seine Werke in Zeitschriften wie "Bajka", "Marzenie artysty" (Der Traum des Künstlers) und "Zasmucona" (Traurig) abgedruckt. In der Zwischenkriegszeit lebte er in Krakau. Ab 1933 war er Mitglied des Berufsverbands der polnischen Künstler. In Krakau stellte er 1921 im Haus des Künstlers, 1926 in der dortigen Gesellschaft der Freunde der schönen Künste und 1928 und 1939 im Berufsverband der polnischen Künstler aus. Gemälde des Künstlers befinden sich im Nationalmuseum in Krakau und in Warschau.