Größe: 79,5 x 65,5 cm
nummeriert: '34/100
Zustand
Werk in Passepartout gerahmt
Biogramm
Er studierte 1956-61 an der Hochschule für Bildende Künste in Warschau und anschließend 1961-66 an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau. Im September 1966 kam er nach Frankreich, um sein Studium an der Ecole des Beaux-Arts in Paris fortzusetzen. Er lebt und arbeitet in Paris. Er gilt als einer der führenden Vertreter des Phantasierealismus (wie M. C. Escher, M. Klinger, L. Fini und andere). Er bezeichnet sich selbst als Fantasie-Hyperrealist, was seine Originalität unterstreicht. Der phantastische Realismus, der surreale Visionen mit naturalistischer Kunst verbindet, hat seine Wurzeln im Surrealismus, der von Salvador Dali, Rene Magritte und Paul Delvaux vertreten wurde. SIUDMAKA teilt mit Dali die Virtuosität in der Darstellung der dreidimensionalen Illusion des Raumes, den Sinn für Licht und Schatten, lineare und luftige Perspektiven. Zu diesen traditionellen Ausdrucksmitteln fügt SIUDMAK rein realistische und sehr persönliche Elemente hinzu, bei denen die technische Perfektion im Dienste einer originellen und üppigen Fantasie steht.