Größe: 31 x 19 cm (Druck)
signiert und beschriftet auf dem Stein p.g.: ' "K Ra-k" | Szukalski' und signiert mit einem gebundenen Monogramm im Inneren der Komposition
Biografie
Im Jahr 1903 zog er mit seinen Eltern in die Vereinigten Staaten. Als 13-jähriger Junge besuchte er das Institute of Art in Chicago, wo er die Aufmerksamkeit seiner Lehrer auf sein unvergleichliches Talent als Bildhauer lenkte. Auf Betreiben des Bildhauers Antoni Popiel, der sich in den USA aufhielt, beschloss sein Vater 1909, den 15-jährigen Stach an die Akademie der Schönen Künste in Krakau zu schicken. Er war eine außerordentlich schillernde Figur im künstlerischen Milieu der Zwischenkriegszeit - bewundert von einer Gruppe junger Künstler, die sich in dem von ihm gegründeten Rogate Heart Szczep versammelten, und scharf kritisiert von einer Gruppe älterer Künstler. Als Fanatiker der vorslawischen Kunst und des polnischen Machtmythos neigt er zu historischen und allegorischen Themen und verwendet auf der formalen Seite Elemente der geometrischen Stilisierung. In den Jahren 1936-39 führte er in Kattowitz einen Auftrag für Reliefs für das im Bau befindliche Schlesische Museum aus. 1939 verließ er Polen und ließ sich dauerhaft in Kalifornien nieder. Dort widmete er sich vor allem der Lösung prähistorischer Rätsel und Geheimnisse der alten Menschheitsgeschichte, der Entstehung und Entwicklung von Sprachen, Religionen, Sitten und Gebräuchen, der Kunst und der Völkerwanderung, während seine bildhauerische Arbeit in den Hintergrund trat. Die letzte Retrospektive seiner Werke, die erste in der Nachkriegszeit und die letzte zu seinen Lebzeiten, fand im Mai 1978 im Palast der Künste in Krakau statt. Während des Krieges wurde fast das gesamte in Polen entstandene Werk des Künstlers zerstört.