Die Skizze wurde von der Enkelin von Paweł Wróbel erworben.
Pawel WRÓBEL (1913-1984), "Skizze Nr. 4", zweite Hälfte des 20.
- Bleistift, Papier,
- Maße: 14 × 9,5 cm (x Passepartout), 30 × 34 cm (x Passepartout),
- unsigniert,
- Anmerkungen: Bei der Vorbereitung seiner Gemälde fertigte Paweł Wróbel für jedes Bild eine Bleistiftskizze an. Es sind nur sehr wenige davon erhalten geblieben.
PROVIDENZ:
Die Skizze wurde von der Enkelin von Paweł Wróbel erworben.
Paweł Wróbel, geboren in Katowice-Szopienice, stammte aus einer armen Familie und arbeitete als Bergmann in der Grube "Wieczorek". Als Amateurkünstler erlangte er in Schlesien Anerkennung und war Gründungsmitglied der berühmten Janowska-Gruppe, der er sich nach seiner Rückkehr aus dem sowjetischen Gulag in Kamtschatka im Jahr 1947 anschloss.
Seine Werke konzentrieren sich auf die Darstellung des verschwindenden Bildes von Schlesien und zeichnen sich durch satte Farben, vereinfachte architektonische Formen und Figuren mit minimal gezeichneten Gesichtern aus. Außerdem zeichnen sie sich durch einen außergewöhnlichen Detailreichtum aus.
Paweł Wróbel, bekannt als der schlesische Brüghl, ist einer der bekanntesten Vertreter des schlesischen Primitivismus.
Ab dem 21. Oktober laden wir Sie in unseren Hauptsitz in Kattowitz zu einer Ausstellung von Werken vor der Auktion ein.
Nach vorheriger telefonischer Anmeldung - Tel. 577-988-776.
RETROPOLIS Galerie und Auktionssaal
Koszalińska-Straße 14, Kattowitz-Ligota
Öffnungszeiten: 12:00-16:00 Uhr (werktags)
www.retropolis.pl