GRAFIKEN
Illustrationen zu Ovid und Apuleius
Farblithographien (5 Stück 75 x 55 cm, 3 Stück 66 x 50 cm, 26 Stück 56 x 38 cm), eine Aquatinta 25 x 19,2 cm
Mit Bleistift signiert: Marcello Tommasi, teilweise nummeriert oder bezeichnet E A
Und 8 Seiten (2 Blätter) von Ovids illustrierten Metamorphosen mit Widmung in Bleistift: a Madame Remy con molta (...) e simpatia (...) Marcello Tommasi Parigi 29 Novembre 1974
Ausrufpreis 3000
Schätzung 4000 - 5000
Marcello TOMMASI
1928 Pietrasanta - 2008 Lido di CamaioreItalienischer Bildhauer und Maler, der hauptsächlich in Florenz, Paris und Pietrasanta tätig war und als "symbolischer Erbe des Neoplatonismus des 15. Jahrhunderts" gilt. Er stammt aus einer Künstlerfamilie (Sohn des Bildhauers Leone Tommasi und Bruder des Malers Riccardo Tommasi Ferroni), studierte Literatur an der Universität Florenz und promovierte 1966 in Kunstgeschichte. 1948 bis 1958 war er im Atelier von Pietro Annigoni tätig, wo er zeichnete, malte und bildhauerisch arbeitete. Als Meister der figurativen Kunst beschäftigte er sich intensiv mit sakraler und profaner Kunst und ließ sich dabei oft von griechischen Mythen inspirieren. Sein umfangreiches Oeuvre umfasst Hunderte von Werken, darunter Zeichnungen, Skizzen, Skulpturen, Gemälde und Fresken.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen