Flachdruck/Serigrafie, Tusche, Washi-Papier (handgeschöpft), 44,5x32 cm, signiert mit dem Siegel des Künstlers (Stempel)
Kojima Tokujiro (1912-1996) ist zwar vor allem für seine Kimono- und Obi-Designs bekannt, war aber auch als Grafiker tätig. Er beschäftigte sich auch mit Schablonenmalerei. Als Beispiel für "Volkskunst" steht die grafische Art seiner Bilder in starkem Kontrast zum bekannteren Stil der japanischen Ukiyo-e-Druckgrafik. Die Grafik stammt von einem einzigartigen, von Kojima entworfenen Kalender, der auf japanischem Washi-Papier gedruckt wurde. In diesem Kalender gibt es keine Wochentage oder Monatszahlen. Er zeigt 12 Monate mit Darstellungen japanischer saisonaler Symbole und der Natur.