Maße: 50 x 66 cm
signiert mit Bleistift p.d.: "Reno", bezeichnet l.d.: "51/100 pl.4.
Lebenslauf
Absolventin der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Ab 1907 lebte und arbeitete sie in Paris, 1926 erhielt sie die französische Staatsbürgerschaft. Ab 1907 nahm sie an zahlreichen Ausstellungen teil: Salon d'Automne, Salon des Indépendats, Salon des Tuileries. Sie präsentierte ihre Werke auch in Einzelausstellungen in Pariser Galerien: Galerie Druet, Galerie d'art Contemporain, Galerie du Portique. Ein polnischer Akzent in ihrem Werk in Frankreich war ihre Teilnahme an der Ausstellung polnischer Kunst im Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts 1921. In der Warschauer Galerie Zachęta zeigte sie ihre Werke im Salon 1913, in einer Einzelausstellung 1915 und in einer Ausstellung jüdischer Künstler 1921. Sie malte hauptsächlich Stadtansichten von Paris und französischen Städten. 1925 unternahm sie eine Reise nach New York. Fasziniert von der Stadt, verewigte sie deren Ansichten in zahlreichen Ölbildern, Pastellen und Lithografien, die im Album New York veröffentlicht wurden. Außerdem malte sie stimmungsvolle Stillleben und einfühlsame Porträts.
Die Fotografie der Künstlerin stammt aus dem Buch "Polki na Montparnassie" von Sylwia Zientek (Agora, 2021)