Titel: Halbakt, schläfrig
Autor: Alain Bonnefoit
Technik: Farblithographie auf Reispapier
Einband: Nein
Signatur: handschriftlich, in Bleistift, p.d.: A.Bonnefoit
Auflage: l.d.: XVII/XXV
Maße: 62 x 44 cm, 75,5 x 55,5 cm (Blatt)
Zustand: sehr gut
Echtheitszertifikat
Der 1937 in Montmartre, Paris, geborene Bonnefoit ist einer der angesehensten zeitgenössischen Aktmaler. Bonnefoit besuchte 1953 die L'Ecole des Arts Appliqué und die L'Ecole des Beaux-Arts in Paris und anschließend die L'Ecole des Beaux Arts in Brüssel, um Druckgrafik und Bildhauerei zu studieren. 1962 kehrte er nach Paris zurück, wo er bei dem berühmten Bildhauer Antoniucci Volti studierte. Unter dem Einfluss von Volti begann Bonnefoit, sich dem Zeichnen und Malen des weiblichen Akts zu widmen.
Bonnefoit ist ein Meister der Kunst des Sumi-e, einer ostasiatischen Form der Tuschemalerei. Die Praxis des Sumi-e, die sehr schwer zu beherrschen ist und sich durch ihre gewundene und fließende Linienführung auszeichnet, hat Bonnefoit ein einzigartiges Verständnis für den Ausdruck des weiblichen Aktes vermittelt. Diese Fähigkeit und dieses Verständnis sind in seinem gesamten Werk zu erkennen.
Bonnefoits unverwechselbarer Stil mit seiner charakteristischen sinnlichen und eleganten Darstellung des weiblichen Körpers umfasst die Verwendung von Öl, Aquarell, Kreide, Tusche und Bleistift.
Große Retrospektiven von Bonnefoits Werken wurden im Marino Marini Museum in Florenz und in Museen in Korea und Deutschland veranstaltet. Seine Werke befinden sich in den Kunstsammlungen der französischen Regierung und der Stadt Paris, im Boccaccio-Museum in Certaldo und im Kwan Ju Museum in Korea.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen