Erweiterte Suche Erweiterte Suche
15
translate search star_border

Julian Fałat (1853 Tuligłowy - 1929 Bystra), Taufe

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 17 557 - 23 409 EUR
Das Los hat einen Reservepreis
Pastell/Papier
Größe: 69 x 68 cm (im Licht des Rahmens)
signiert l.d.: 'JFałat'.
Auf der Rückseite ein ovaler Stempel: Pałac Sztuki | Sp. | Warschau, Trębacka | Antykwarnia | Sala Licytacyjna | Obrazy Meble Dywany".

Herkunft:
DESA Unicum, September 2008
Privatsammlung, Warschau

Biografie
Julian Fałat war ein Maler und Pädagoge - einer der bedeutendsten polnischen Künstler des späten 19. und frühen 20. Er war Mitglied polnischer und europäischer Künstlervereinigungen und der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Berlin. Auf internationalen Ausstellungen wurde er wiederholt mit Medaillen für seine Gemälde ausgezeichnet. In den Jahren 1869-71 studierte er an der Krakauer Kunstschule bei Władysław Łuszczkiewicz und Leon Dembowski. Er setzte seine Studien an der Münchner Akademie bei Alexander Strähuber und Johan Leonhardt Raab fort (1877-80). Nach seinem Studium reiste er viel - er besuchte Paris, Rom, Spanien und unternahm 1885 eine Weltreise. Auf der Jagd in der Residenz des Fürsten Radziwill in Nesvizh lernte er 1886 den späteren deutschen Kaiser Wilhelm II. kennen, für den er anschließend von 1886-95 als Hofmaler in Berlin arbeitete. Er gehörte zu den Gründern der "Sztuka"-Gesellschaft der polnischen Künstler. Nach seiner Rückkehr nach Polen war er Direktor der Hochschule für Bildende Künste in Krakau (1895-1910) und 1905-09 Rektor der Schule. Nach seiner Pensionierung im Jahr 1910 ließ er sich in Bystra bei Bielsko-Biała nieder. Er war ein ausgezeichneter Aquarellist und malte auch in Öl. In der Anfangszeit malte er in realistischer Manier, mit der Zeit hellte er seine Palette auf und bereicherte sie, und in den Aquarellen führte er einen überbordenden Farbfleck ein. Bekannt wurde er als Maler von Jagdszenen, die meist in einer Winterlandschaft angesiedelt sind; er malte auch Landschaften, ländliche Genreszenen, Porträts und Stadtansichten.

Auktion
Frühe Kunst. Arbeiten auf Papier
gavel
Date
20 Mai, 19:00 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
-
Schätzungen
17 557 - 23 409 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Melden Sie sich für die Auktion
Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 20 | Favoriten: 1
Auktion

DESA Unicum

Frühe Kunst. Arbeiten auf Papier
Date
Dienstag, 20 Mai, 19:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  3 200
  > 300
  3 500
  > 300
  3 800
  > 200
  4 200
  > 300
  4 500
  > 300
  4 800
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  32 000
  > 3 000
  35 000
  > 3 000
  38 000
  > 2 000
  42 000
  > 3 000
  45 000
  > 3 000
  48 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
  100 000
  > 10 000
  300 000
  > 20 000
  700 000
  > 50 000
  1 500 000
  > 100 000
  3 000 000
  > 200 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
DESA Unicum
Kontakt
DESA Unicum (sztuka dawna)
room
ul. Piękna 1A
00-477 Warszawa
phone
+48514446892
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
11:00 - 19:00
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
11:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new