Abmessungen: 45,5 x 51,5 cm
Zustand
gerahmt
Herkunft
Sammlung von Jan und Lily Kunczynski, Lake Tahoe, Nevada, USA
Lebenslauf
1937 schloss sie ihr Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau unter der Anleitung ihrer Lehrer Mieczysław Kotarbiński und Leonard Pękański ab. Während des Zweiten Weltkriegs gehörte sie der Künstlervereinigung von Lemberg an und unterstützte Künstler jüdischer Herkunft. Im Jahr 1944 nahm sie unter dem Pseudonym "Malarka" am Warschauer Aufstand teil. Nach den Kriegsjahren ließ sie sich in der Dreistadt nieder, wo sie nicht nur schöpferisch, sondern auch inhaltlich tätig war. Józefa Wnukowa war Mitbegründerin der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Sopot (damals Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk). Als akademische Lehrerin leitete sie das Tapisserie-Atelier und die künstlerische und wissenschaftliche Abteilung für dekorative Tapisserie. Ihre zahlreichen Erfolge in der künstlerischen und wissenschaftlichen Tätigkeit trugen dazu bei, dass sie den Titel einer außerordentlichen Professorin an der Fakultät für Malerei erhielt. Ihre Werke zeichnen sich durch eine kühne Farbwahl, sichtbare Pinselstriche und häufige Bezüge zu ornithologischen Motiven aus. Als Weberin schuf sie ornamentale, oft geometrische Quilts im Stil des horror vacui.