34,2 x 48,6cm - Aquarell, Papier geklebt auf Faserplatte
sign. v.l.n.r.: Rafał Malczewski
Rückseitig p.g. Inventarnummern, die auch auf dem Rahmen wiederholt werden.
* Auf den angegebenen Preis wird zusätzlich zu anderen Kosten die Grenzmehrwertsteuer von 8 % aufgeschlagen (gemäß §12.2 der Regeln).
Rafał Malczewski (Krakau 1892 - Montreal 1965) studierte in Wien Agrarwissenschaften, Philosophie und Architektur; er besuchte dort auch die Akademie der bildenden Künste, verdankte seine künstlerische Ausbildung jedoch in erster Linie seinem Vater, Jacek Malczewski. Zwischen 1917 und 1939 lebte er ständig in Zakopane; er war ein begeisterter Bergsteiger. Im Jahr 1930 ging er für einen sechsmonatigen Aufenthalt nach Frankreich. Im Dezember 1939 floh er über die Slowakei und Ungarn nach Frankreich, von wo aus er nach Brasilien und dann in die Vereinigten Staaten reiste. Im Jahr 1942 kam er in Montreal an, wo er dauerhaft blieb. Ab 1919 stellte er viel aus, ab 1934 auch als Mitglied der Gruppe "Rhythm". Er malte vor allem Landschaften - aus der Tatra, der Podhale-Region, Ansichten aus Kleinstädten und aus Fabrikschlesien, später auch aus Brasilien und Kanada. In seinen Bildern - bewusst primitiv, oft in einer poetischen und märchenhaften Stimmung gehalten - steht er der Kunst des naiven Realismus nahe. Malczewski war auch ein Literat, Autor von Artikeln über Kunst, Kolumnen, Essays und Erinnerungen an die Tatra und das Zakopane-Gebirge, darunter "Rauschmittel der Berge", "Die Berge rufen" und "Nabel der Welt", ein Buch, das bereits in Kanada geschrieben wurde.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen