Informationen zum Los
Das um 1900 entstandene Gemälde "Weiden" von Vaclav Brezina ist ein schönes Beispiel tschechischer Landschaftsmalerei, die von der Schule Julio Maraks, bei dem Brezina studierte, inspiriert ist. Der Einfluss von Marak zeigt sich in der sensiblen Darstellung eines Naturmotivs, in diesem Fall eines Weidenhains, bei dem der Schwerpunkt auf der detaillierten Erfassung von Licht und Schatten liegt. Brezina verwendet hier eine lockere impressionistische Handschrift, die sich in einer frischen Farbpalette und dynamischen Pinselstrichen manifestiert. Das Gemälde strahlt die ruhige Atmosphäre der tschechischen Landschaft aus und unterstreicht zugleich die Fähigkeit des Künstlers, die flüchtigen Momente der natürlichen Veränderungen einzufangen. Das Werk zeugt von Brezins Meisterschaft in der Landschaftsmalerei, die er unter der Anleitung eines der bedeutendsten tschechischen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts entwickelte.
Zustandsbericht
*Falls Fotos fehlen, können Sie uns gerne kontaktieren.