Ein gut erhaltenes Exemplar.
Eine bei Iger nicht beschriebene Variante der Interpunktion.
Vorderseite: königliche Büste mit Krone und Rüstung, mit röhrenförmiger Öffnung von der Seite gesehen, nach rechts, in der Randlegende:
SIG III D G R-POLON M D L;
Rückseite: Nennwertzeichen -III-, darunter die Wappen des Adlers der Krone, des Snop der Vasadynastie und des Pogo des Großfürstentums Litauen, darunter die dreizeilige Legende:
GROS-ARG/TR-R-POLO/-NI-95-, die letzte Zeile spaltet das Wappen Lewart in einem Schild, zwischen den Initialen des Großkronschatzmeisters Jan Firlej -I-F-;