Abmessungen: 100 x 70 cm
signiert l.d.: 'EDYTA MATEJKOWSKA'.
rückseitig signiert, datiert und beschrieben: EDYTA MATEJKOWSKA | SOUNDS 2024 | GEMÄLDE INSPIRIERT VON MOZARTS SYMPHONIE NR. 40'
Lebenslauf
Absolventin der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Diplom 2015 in der Bildhauerwerkstatt von Prof. Piotr Gawron. Zusatzstudium in Malerei bei Prof. Mariusz Woszczyński. 2011 Teilnahme am Erasmus-Programm an der Academy di Belle Arti di Carrara in Italien. Während ihres Studiums leitete sie im Rahmen des Freiwilligenprogramms Artmisja 2010-11 Kunstunterricht mit Kindern. Im Rahmen ihres Bachelor-Abschlusses präsentierte sie das Relief "Spatial Nude" im Czapski-Palast in der Krakauer Przedmieście-Straße (2012). Ihr Master-Abschluss an der Fakultät für Bildhauerei der Akademie der Schönen Künste in Warschau umfasst eine Ausstellung von Malerei und Skulptur mit dem Titel. "Die orange-blaue Welt meiner Mutterschaft" (2015). Sie hat ihre Arbeiten national und international ausgestellt, darunter die Mosaikausstellung "Road..." Italia (2011); Teilnahme und Ausstellung an einem Medaillonwettbewerb in Finnland (2012); Malerei- und Skulpturenausstellung mit der Gruppe Akuracik im Museum in Brodnica (2013); Gemäldeausstellung "Zwei Welten" in der Galerie ZPAP in Toruń (2015); Ausstellung anlässlich des 1050. Jahrestages der Taufe Polens - Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń (2016); Gemäldeausstellung in Schweden (2017); Neben Malerei und Skulptur schafft sie auch Rauminstallationen und Denkmäler.