Sigismund III. Waza, Trojak 1597, Bydgoszcz - zweizeilige Inschrift - Hybride
Größere Büste in Krone mit Röhrenblende und Bogen.
Eine Variante mit dem Wappen Lewart im Schild und den Initialen I - F (Jan Firlej - Großschatzmeister der Krone) auf der linken Seite des Schildes, und dem Wappen Radwan im Schild und den Initialen S - C (Stanisław Cikowski - Besitzer der Münzanstalt in Bromberg) auf der rechten Seite.Unten zwischen den Schilden ein Münzzeichen "Rose" im Schild und die Initialen H - R (Herman Rüdiger - Leiter der Münzanstalt Bydgoszcz) an den Seiten des Schildes.
Auf der Rückseite eine zweizeilige Inschrift.
Die Inschriftenvariante mit der Titulatur des Königs SIG III ... G - REX ... PO M D L im Rand auf der Vorderseite und ... TRI ... auf der Rückseite.
Abweichende Interpunktion mit Punkt- und Kreiszeichen auf Vorder- und Rückseite.
Iger's unbeschriebene Kombination von Typenstempeln B.97.2, Vorderseite B.97.2.a, Rückseite B.97.2.c
Zustand: 2-
Ein wunderschön geprägtes und erhaltenes Exemplar. Igers unbeschreibliche Stempelkombination B.97.2.a/c. Eine attraktive Münze.
Empfohlen
Metall: Silber
Gewicht: 2,51 g
Literatur: unbeschriebene Iger-Stempel-Kollation B.97.2.a/c, Kopicki 1069 (R), Kopicki(MZIIIW) 729 (R1)