Laut der Studie von Sebastian Pawlikowski eine sehr seltene Sorte, die sich durch eine Krone mit einem Doppelsteg im Rand auszeichnet (K10).
Der dritte Typ des halben Pfennigs ohne Marken unter der Krone. Datiert auf das Jahr 1408.
Laut der Studie von Sebastian Pawlikowski eine sehr seltene Sorte, die sich durch eine Krone mit einem Doppelsteg im Rand auszeichnet (K10).
Der dritte Typ des halben Pfennigs ohne Marken unter der Krone. Datiert auf das Jahr 1408.
1 | |||
> | 10 | ||
100 | |||
> | 20 | ||
500 | |||
> | 50 | ||
1 000 | |||
> | 100 | ||
3 000 | |||
> | 200 | ||
6 000 | |||
> | 500 | ||
20 000 | |||
> | 1 000 | ||
50 000 | |||
> | 2 000 | ||
100 000 | |||
> | 5 000 | ||
500 000 | |||
> | 10 000 | ||
∞ | |||